Unsere Projekte

Wo sind wir aktiv?


Kopfbaumpflege

Geschneitelter Kopfbaum nach einem Pflegeeinsatz
Geschneitelter Kopfbaum nach einem Pflegeeinsatz

Neben der positiven Wirkung für die heimische Tier- und Pflanzenwelt ist ein Gebiet mit Kopfbäumen landschaftlich äußerst reizvoll und stellt eine alte Kulturlandschaft dar. In Oberhausen gibt es noch über 300 Kopfbäume, deren Pflege sich unbedingt lohnt. Seit 25 Jahren pflegt der NABU Oberhausen den Kopfbaumbestand und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz in unserer Stadt. 

Mehr...


Apfelsammelaktion

Apfel - ein gesundes Nahrungsmittel
Apfel - ein gesundes Nahrungsmittel

Seit 1996 bietet der NABU Oberhausener Bürgern die Möglichkeit, ihre gesammelten Äpfel abzugeben und diese gegen verbilligten Obstsaft von hervorragender Qualität und zu einem sehr günstigen Preis einzutauschen. Ziel dieser Aktion ist es, u.a. über die Verwendung des Obstes alte Obstbäume als wichtige Lebensräume für viele Tier- und Insektenarten zu erhalten, aber auch die Nutzung von wertvollen Nahrungsmitteln aus der Region zu unterstützen.

 Mehr...

 


Schutz der Artenvielfalt

Uns als NABU Oberhausen ist es wichtig dazu beizutragen die Artenvielfalt in Oberhausen zu erhalten. Hierfür engagieren wir uns an verschiedenen Stellen. Wir setzen uns sowohl für einzelne Arten, wie den Gagel und den Königsfarn gezielt ein, setzen aber auch Projekte um, die verschiedenen Arten zu GUte kommen. Hierzu errichten wir beispielsweise jedes Jahr im ersten Quartal einen Krötenschutzzaun im Oberhausener Norden, um zu verhindern, dass zum Laichen wandernde Kröten auf der Straße überfahren werden. Für den Schutz von Amphibien haben wir zudem 2015 einen Teich am Rande des Hiesfelder Waldes angelegt, den wir seitdem regelmäßig pflegen.

Mehr zu Gagel und Königsfarn...

Mehr zum Amphibienschutzzaun...

Mehr zum Artenschutzgewässer...